In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Grundlagen der Digitalisierung im Alltag und vermitteln anwendbares Basiswissen.
Zielgruppe
- Menschen, die die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Alltag besser kennenlernen möchten.
Voraussetzungen
- stabile Internetverbindung, Kopfhörer/Mikrofon, Zoom Video
Section
1
Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
2
Informations-, Daten- und Medienkompetenz
3
Mediengestaltung
4
Digitale Kommunikation und Social Media
5
Sicherheit
6
Technische Problemlösung
7
Computational Thinking
8
Digitale Grundbildung Praxisarbeit
Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung auch kurzfristig möglich.
Dieser Kurs ist über das Programm "Skills Scheck" der FFG gefördert. Durch das Anfordern eines Kostenvoranschlages erhältst du auch alle Informationen zur Einreichung. Wir empfehlen mind 1 Woche vor Kursbeginn einzureichen.