Digitale Skills

Fit für den zeitgemäßen Berufsalltag

Digitale Skills: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördern

Diese Fortbildung stellt eine unterstützende Maßnahme für Menschen im Berufsleben dar (Einzelunternehmer:innen ebenso wie Abteilungen in KMUs). Die Inhalte sind aus der Marketing-Praxis im Bereich Medientechnik, Marketing und Sales angesiedelt und vermitteln entsprechende Sicherheit im Umgang mit diversen Tools und Techniken, zur Erleichterung des Arbeitsalltags.

Wie funktioniert der Digital Skills Scheck?

Im Rahmen der Digital Skills Schecks werden Weiterbildungskosten von Mitarbeiter:innen kleiner und mittlerer Unternehmen im Bereich der digitalen Kompetenzen gefördert.
Dies inkludiert auch Weiterbildungen mit technischen, methodischen, rechtlichen oder fachlichen Inhalten, die einen Digitalisierungsbezug haben und essentielle digitale Kompetenzen erhöhen.
 
  • Pro Mitarbeiter beträgt die Förderung bis zu 5.000 EUR (max. 80% der förderbaren Weiterbildungskosten)
  • Anerkannt werden zertifizierte Weiterbildungsanbieter (bei ÖCert gelistet, wie z.B. die Zweihorn Akademie)
  • Achtung! Antragstellungen muss vor Beginn der Weiterbildung mit einem Kostenvoranschlag der Bildungseinrichtung erfolgen.
  • Einreichungen sind laufend bis längstens 30.06.2023 möglich.
  • Die Auszahlung der Förderung erfolgt erst nach Abschluss der Weiterbildung.
  • Es können mehrere Weiterbildungen innerhalb eines Digital Skills Schecks beantragt werden, sofern sie von einem Mitarbeitendem bei demselben Weiterbildungsanbieter besucht werden.

Gelungenes Lernen im Vordergrund

Fragen zum Ablauf?

Sie haben noch Fragen oder benötigen vor der Buchung ein schriftliches Angebot?

Sie erreichen uns unter:

+43 / 720-51-22-51
 
Für weitere Zuschüsse wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftskammer des jeweiligen Bundeslandes.

 

Ihre Dozentinnen:

Monika ist kreative Medientechnikerin und Sprachtalent mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Marketing, Copywriting und Kommunikation.

Andreas ist IT-Ingenieur und zertifizierter Berater. Mit mehr als 25 Jahre Praxiswissen im Online-Marketing, hat er in Deutschland bereits große Digitalabteilungen aufgebaut.

Digital Skills: E-Mail Marketing


Systematische Kundenbindung durch Newsletter- und Content-Marketing.

Digital Skills: SEO


Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigern und relevante Zielgruppen erreichen.

Top Seminar 2023

Digital Skills: SEA


Werbemöglichkeiten von Suchmaschinen nutzen und verstehen, eigene Kampagnen optimieren.

Digital Skills: Socialmedia


Welche Socialmedia-Strategien eignen sich für welche Angebote.

Digital Skills: WordPress


Grundlagenvermittlung zum CMS-System WordPress: Architektur und Technik, Templates, Inhaltspflege, redaktionelle Aufgaben

Digital Skills: TYPO3


Grundlagen zum CMS TYPO3: Technologie, Einsatzbereiche, Features, redaktionelle Aufgaben, Intranet, Infos zur Community

Digital Skills: Design Grundlagen


Grundkurs Gestaltung, Farbpsychologie, Bildsprache, Typografie, Nutzbarkeit

Digital Skills: Tools und Team-Prozesse


Welche Tools haben sich in der Zusammenarbeit im Team bewährt? Welche Funktionen sind wirklich hilfreich?

Digital Skills: Datenanalyse


Woher kommen die Zugriffe, was interessiert meine Zielgruppe und wo finde ich sie?

Digital Skills: Datenschutz


Tools, Bildverwendung und Grundlagen zu Copyright und Datenschutz für den Umgang mit Medien im Berufsalltag.

Digital Skills: Blogbeiträge


Schreiben kann gelernt sein und spart wertvolles Geld für Kampagnen. Doch was wollen die Besucher wirklich lesen?

Digital Skills: Automatisierung im Marketing


Regelmäßiges Reporting, wiederkehrende Aufgaben oder zeitgesteuerte Veröffentlichungen? Erfahre im Kurs wie es geht.

Digital Skills: Personal Branding


Digitale Markenpositionierung als Person und Unternehmensvertretung. Erfahre im Kurs, wie du in deinem Umfeld online sichtbarer wirst und Menschen sich an dich erinnern.

Top Seminar 2023

Digital Skills: Gamification


Wie erschaffst du Erlebnisse und weckst den Spieltrieb in der Kommunikation mit Kund:innen?

Digital Skills: Zeitmanagement im Home-Office


Im Homeoffice klappt alles reibungslos? Wir vermitteln Methoden um konzentrierter in den eigenen vier Wänden zu arbeiten.

Digital Skills: Digitale Grundbildung


In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Grundlagen der Digitalisierung im Alltag und vermitteln anwendbares Basiswissen.

Top Seminar 2023

(Einzelbuchung, Teilnahme in der gemischten Gruppe via Zoom)

(für Gruppen/Teams in geschlossenem Rahmen wahlweise online oder vor Ort)

Ziele der Zweihorn Akademie

1. Wissensaufbau: Weiterbildung/KnowHow-Transfer für Mitarbeiter

2. Impulse: Aktuelles Online-KnowHow für Unternehmen und Agenturen

3. Nachhaltigkeit: Praxisorientierte Lernvermittlung

4. Wertschöpfung: Aufbau von digitalem „Denkvermögen“

5. Persönlichkeit: Direkter Dialog und Austausch mit Dozenten

6. Hilfe zur Selbsthilfe: Vermittlung von Lösungskompetenz

7. Anerkennung: Zweihorn Akademie Abschlusszertifikat