Zweihorn Akademie

Zweihorn-Logo-Akademie.png

Kickstart your IT-Security

 In diesem Kurs vermitteln wir dir wichtige Grundlagen und Modelle, um das Thema IT-Sicherheit in deinem Unternehmen strukturiert und treffsicher anzugehen.

3 eingeschriebenen Studenten
IT-Sicherheit wird nicht nur ein immer bedeutsameres Thema sondern auch ein immer komplexeres. Viele Entscheidungsträger:innen wollen Ihr Unternehmen schützen, sehen sich jedoch anhand einer Vielzahl an Nachrichten, (Fehl-)Informationen und Angebote überfordert. In diesem Kurs vermitteln wir dir wichtige Grundlagen und Modelle, um das Thema IT-Sicherheit in deinem Unternehmen strukturiert und treffsicher anzugehen. Mit Checklisten und Praxiswissen für den Unternehmensalltag.

Lernziele

  • Du kannst aktuelle Bedrohungen wie Phishing, Ransomware, uvm. nennen und beschreiben.
  • Du kannst Schutzziele in deinem Unternehmen identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen initiieren.
  • Du bist befähigt anhand eines IT-Sicherheits-Frameworks ein maßgeschneidertes Konzept für dein Unternehmen zu erstellen.
  • Du kannst relevante Anlaufstellen in Österreich kontaktieren und selbstständig reagieren.
  • Du kennst wichtige Publikationen und kannst dich eigenständig einlesen.

Details (1:1 Training)

  • Dauer: 10 Einheiten mit einem IT-Security Experten
  • Gruppengröße: Einzeltraining
  • 2 Follow-up Termine nach einem und 4 Monaten (online)

Details (für Gruppenschulung)

  • Dauer: 6 Einheiten mit einem IT-Security Experten
  • Gruppengröße: 4 – 6 Personen
  • Vorstellungsrunde (auf Wunsch anonym)
  • Präsentation der Inhalte
  • Diskussionen in der Gruppe
  • Zwei Follow-up Termine nach einem und 4 Monaten (online, in der Gruppe)

Zielgruppe

  • Gründer:innen, Geschäftsführer:innen und Entscheidungsträger:innen in KMUs

 

 

Schulung

1
Einblicke in die Cyberkriminalität

In dieser Einheit bekommen wir Einblicke in das aktuelle Geschehen.

  • Was tut sich?
  • Wieviel tut sich
  • Was sind die Trends?
2
Bedrohungsarten

Wir gehen auf Bedrohungen ein, die einem im Alltag begegnen und wie diese einzustufen sind.

3
Schutzziele

Wir lernen die Schutzziele kennen und wie sie im eigenen Unternehmen Anwendung finden.

4
Ablauf eines Angriffes

Wir lernen den typischen Verlauf eines Angriffes kennen.

5
Sicherheitsmaßnahmen

Wir lernen ein IT-Security-Framework und dessen Maßnahmen kennen.

Wir identifizieren erste Maßnahmen, die im eigenen Unternehmen bereits umgesetzt wurden oder vielleicht erst umgesetzt werden müssen.

6
Anlaufstellen in Österreich

Wir lernen staatliche und nicht-staatliche Organisationen zur Unterstützung vor, während und nach einem Angriff kennen.

7
Zusammenfassung

Wir lassen die erlernten Inhalte Revue passieren und besprechen konkrete Aktivitäten, die bis zum nächsten Termin umgesetzt werden sollen.

8
Exklusiver Betazugang zur Lernplattform Cyber101 (10 Lizenzen für 1 Jahr)

1. Follow-Up

1
Besprechung der identifizierten Maßnahmen

2. Follow-Up

1
Besprechung der umgesetzten Maßnahmen
Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung auch kurzfristig möglich. Allerdings muss mindestens 2 Tage vorher das Material für die Selbst-Evaluierung angefordert werden - ohne welche eine Teilnahme nicht möglich ist.
Dieser Kurs ist über das Programm "Skills Scheck" der FFG gefördert. Durch das Anfordern eines Kostenvoranschlages erhältst du auch alle Informationen zur Einreichung. Wir empfehlen mind 1 Woche vor Kursbeginn einzureichen.
Kurs holen
(€ 1250 exkl. MwSt.)
 

Anfrage

Layer 1